More in Allgemein
-
Warum ich die Musik liebe – Motivation, Konzentration & Entspannung
Musik ist ein Wunderwerk der Menschen, man kann es durch Gesang und Instrumenten erzeugen. Sie erhebt den Geist in spirituelle Höhen...
23. August 2022 -
Schulranzen kaufen – So findet ihr den Richtigen
Bald geht die Schule wieder los und ein neuer Schulranzen muss her? Gerade für Erstklässler ist er ein wichtiger Begleiter durch...
30. September 2021 -
Langeweile im Lockdown? – Die besten Beschäftigungen für Zuhause
Kochen oder BackenSoziale Kontakte pflegenDigitale Ablenkung ist okay!Fazit▲Während der zweite Lockdown andauert, versinken viele Menschen wieder einmal in Langeweile und tristem...
7. April 2021 -
Sicherheit im Netz: Das ist wichtig!
Wer im Internet surft, sollte immer darauf achten, dass die eigenen Daten gut gesichert sind. Allem voran muss der Browser sicher...
28. Juli 2020 -
Umzug mit der Familie: So klappt alles!
Wenn ein Umzug ansteht, dann bedeutet das immer eine große Veränderung. Man gibt etwas Gewohntes auf und wagt den Schritt in...
17. Juni 2020 -
Ein krankes Kind – Woher kommt schnelle Hilfe? -Anzeige-
Eine Horrorvorstellung für alle Eltern: Ein eben noch gesundes, fröhliches Kind ist plötzlich todkrank. Im Schock und voller Ängste sollen Eltern...
26. November 2018 -
Günstig mit Kindern Urlaub machen – Wie ihr im Familienurlaub Geld sparen könnt
Sonne, Strand, Palmen und Erholung – das wünschen sich nicht nur Eltern, sondern auch die Kinder für die Ferien. Allerdings kann...
2. Oktober 2018 -
Das Dachgeschosszimmer in ein perfektes Kinderzimmer verwandeln
Typischerweise liegen im Eigenheim fast jeder Familie die Kinderzimmer in der oberen Etage direkt unter dem Dach, sodass Eltern vor der...
24. September 2018 -
CBD-Öl – Das natürliche Wundermittel
Bestimmt habt auch ihr bereits von CBD-Öl gehört und fragt euch, was es damit auf sich hat. Schließlich geistern leider immer...
14. September 2018
Hannelore Werner
19. Januar 2010 at 16:38
Hallo
Es mag vielleicht sein,dass manche Mitarbeiter der Familienkasse überfordert sind.Ich habe mittlerweile einige Erfahrungen mit Mitarbeitern der Familienkasse gemacht.Ich habe für meine 2 volljährigen Kinder Kindergeld beantragt.Für meinen Sohn im Juli 2009,für meine Tochter im Oktober 2009.Unterlagen werden grundsätzlich nicht in einem Brief angefordert,sondern alle 4-6 Wochen meldet sich die Familienkasse um wieder irgendetwas nach zu verlangen.Man hat grundsätzlich keinen Sachbearbeiter,Mitarbeiter der Service Hotline können grundsätzlich keine Auskunft zum Stand der Bearbeitung geben,lassen sich die Telefonnummer geben zwecks Rückruf geben(zu dem es nie kommt).Ich habe bis heute noch keinen Euro überwiesen bekommen.Ich habe kein Verständnis mehr für Mitarbeiter der Familienkasse.
A.
26. April 2013 at 10:37
Ganz ehrlich, wenn man keine Nerven für den Job hat, dann soll man am besten irgendwo arbeiten, wo man keinen Menschenkontakt hat. Ich bin Arzthelferin und ich weiß, was es heißt immer freundlich sein zu müssen, aber egal welche Sch.. ich mir anhören oder machen muss für die Patienten und/ oder welche persönliche Belastungen ich zu ertragen habe, würde ich mir NIEMALS anmerken lassen, denn das ist der Job, das gehört dazu und das weiß man vorher. Mein Verständnis ist daher bei null. Ich habe gerade mal wieder eine Mitarbeiterin der Familienkasse an der Strippe gehabt und wurde behandelt, als hätte ich nicht mehr alle Tassen im Schrank, von oben herab und mit so einer zynischen Art, dass ich mich wirklich angegriffen fühle! Und das obwohl ich überaus freundlich am Telefon war. Ich bin entsetzt, dass man so etwas überhaupt noch als Service bezeichnen kann!
G.St
22. Mai 2013 at 09:28
Ich habe heute morgen für meinen Sohn und seiner Lebensgefährtin bei der Familienkasse angerufen da ich gestern Unterlagen dorthin gefaxt habe.Laut Sendebericht sind nur 14 Seiten durchgekommen es mussten aber 16 Seiten sein.Die Dame wollte mir nicht sagen welche Seiten fehlte,das könte sie nur meiner zukünftigen Schwiegertochter sagen ,als ich sagte das ich doch die Sachen gefaxt habe und alles vorliegen habe kam die Dame mir ganz doof.Das war die Familienkasse in Dortmund also recht Unfreundlich.