More in Hartz IV - ( ALG II )
-
Mehrbedarf für Alleinerziehende
Voraussetzung ist ein „Zusammenleben“Mehrbedarfsanspruch bei getrennt lebenden ElternteilenFazit:▲Der Mehrbedarf für Alleinerziehende steht denjenigen zu, die zusammen mit mindestens einem minderjährigen Kind...
26. April 2013 -
Öffnungszeiten vom Arbeitsamt | Bewusst kurz gehalten?29. Oktober 2012
-
Gute Arbeit für Alleinerziehende | Förderung läuft aus
Gute Arbeit für AlleinerziehendeNetzwerke wirksamer Hilfen für AlleinerziehendeDer Arbeitsmarkt ist angespannt und von einer schnellen Erholung ist aktuell nicht auszugehen. Noch...
9. Oktober 2012 -
Arbeitslosengeld 1 und die Schwangerschaft | Was muss man beachten?
Man hat lange Zeit gearbeitet und wird nun durch die ablaufende Befristung arbeitslos. Wie das Schicksal es dann so oft möchte,...
4. Oktober 2012 -
Sachbearbeiterin wird im Jobcenter getötet | Welche Konsequenzen hat es für die Arbeitsagentur?
Gestern Morgen wurde eine schreckliche Meldung in die Nachrichten veröffentlicht. Eine 32 Jahre alte Sachbearbeiterin wurde von einem 52-Jährigen Klienten in...
27. September 2012 -
Beschäftigungsverbot wegen Schwangerschaft
Was müssen werdenden Mütter beachten?Was kann die werdende Mutter in so einen Fall machen?Immer mehr Fälle werden bekannt, in denen schwangere...
10. September 2012 -
Bei der Babyerstausstattung sparen
Dass eine Babyausstattung viel Geld in Anspruch nimmt, wird vielen werdenden Eltern spätestens nach dem ersten Besuch im Babygeschäft klar. Babybett,...
13. August 2012 -
Kostenübernahme durch das Jobcenter beim Umzug
Der Grund des Umzugs ist nicht immer egal!Übernahme der WohnungsbeschaffungskostenEin Umzug ist wohl für keinen wirklich angenehm oder einfach. Wer aber...
8. August 2012 -
Ein Umzug mit Hartz IV
Was versteht das Amt unter „wichtige Gründe“?Umziehen mit Hartz IVNicht alleine die Tatsache, dass Empfänger mit Leistungen nach Hartz IV bereits...
14. Juni 2012
Gisela
17. März 2010 at 11:41
Hallo,
erstmal vielen dank für ihre rbeit auf dieser wirklich Informtiven und nützlichen Seite.
Weis man den schon wie das Urteil ausging m 9. Feb.?
Mfg
Simon
17. März 2010 at 18:51
Hallo Gisela,
danke für Deine Nachfrage! Ich klemm mich nochmal dahinter. Schau mal am Samstag rein, dann sollte ich alle Infos wieder online haben.
Gut, dass Du mich darauf aufmerksam gemacht hast – ich hätte fast vergessen das Urteil hier bekannt zugeben.
LG & freu mich von Dir zu hören. Bis Samstag!
Simon
birgit
7. April 2010 at 09:56
man sollte nicht alle Familien in einen Topf stecken wir sind nehmlich nicht alle gleich bevor ich mir überhaupt Zigaretten kaufe dann denke ich ja wohl an meine Kinder die gehen ja auch schließlich vor,und Alkohol trinke ich erst garnicht also vergleicht bitte nicht alle Familien mit uns anderen da wir nicht alle gleich sind
Simon
7. April 2010 at 19:12
Hallo Birgit,
ich sehe das ähnlich und war auch tief betroffen, dass ich solche Äußerungen hören musste. Ich bin aber voller Hoffnung, dass sich das Bild in der Gesellschaft von einem “typischen ALGII – Bezieher” noch ändern wird – wenn es überhaupt so etwas gibt wie einen “typischen ALGII – Bezieher”.
LG & komm mal wieder vorbei
Simon
Naddl
13. April 2010 at 11:13
Hallo ihr Lieben,
Ich bin gerade auf die Website hier gestoßen und muss ehrlich zugeben, dass mich die Äußerungen der Politiker sehr getroffen haben!
Ich bin eine junge Mutter und kann einfach nicht verstehen, dass man Leute so über einen Kamm scheren kann.
Den lieben Politikern sollte man mal die Hartz 4 Sätze zum Leben geben, denn dann wüssten sie das, dass nicht einfach ist damit klar zu kommen, aber es ist machbar.
Ich meine ich könnte mir auch was besseres für mein Leben und das meines Sohnes vorstellen und deshalb geb ich auch alles um aus Hartz 4 rauszukommen, aber soetwas wird dann nicht gesehen.
Vorallem ist es aber schwer daraus zu kommen, weil man als junge Mutter kaum Unterstützung bekommt.
Ich würde gerne mit einer Ausbildung anfangen, aber das Problem ist ja wer passt dann auf mein Kind auf?!?
Der Vater wurde nämlich in einen Eurojob gesteckt und das ist doof, weil ich könnte mit einer Ausbildung mehr verdienen als er mit dem mickrigen Job.
Manchmal kommt es mir so vor, als ob die Leute wollten, dass man weiterhin Hartz 4 bekommt.
Naja mich würde endlich mal freuen, wenn Politikern mal die Meinung gesagt wird, denn ich kann solche Äußerungen nicht mehr hören.
Jeder Mensch mit seinem Schicksal ist anders und jeder kommt anders zu Harzt 4 und wenn ich dann die Berichte im Fernseh sehe, wo das Bild der Politiker noch bestärkt wird könnt ich SCHREIEN!!!
Wenn mir jemand kommen würde mit einem Job oder meinem Freund, egal was es ist, denn der Mensch ist lernfähig, ich würde ihn annehmen nur um von dem ganzen wegzukommen!!!
Ich hoffe der Beitrag ist euch nicht zu lang geworden, wollte halt auch mal Dampf ablassen.
MFG
Naddl
nessy
3. August 2010 at 09:06
hey find ich gut es erhöht wird die kinder bruchen es auch aber was ich manchmal umnfähr finde ich geh arbeiten und hab nur 100 euro mehr wie harz v und muss alles selber zahlen mit kinder und sie bekommen alles gezahlt ist doch auch nicht fähr oder ???
Simon
3. August 2010 at 17:28
Hi nessy,
dass ist wirklich ein schwieriges Thema! Auf der einen Seite ist es wirklich Unfair, dass Du hart arbeiten musst und trotzdem kaum mehr zum leben besitzt.
Auf der anderen Seite finde ich es schlimm, dass die Kinder darunter leider müssen, wenn die Eltern nicht arbeiten können oder wollen.
Mir persönlich würde es eher vorschweben, dass die Kinder z.B. kostenfreie Kitaplätze bekommen könnten.
Warmes Essen, Tagesbetreuung und später eine WIRKLICH einkommensunabhängige Ausbildung wären Meilensteine für die Entwicklung der Kinder.
LG
Simon
Cindy
20. September 2010 at 11:10
Hallo!Ich bin Mutter von 4 Kindern 2 gehen Schule bzw Kita und für meine 2 Kleineren suche ich noch Plätze aber es gibt keine!Und wenn muss man ewig weit mit der Strassenbahn fahren.Bekomme Harz4 aber möchte da endlich raus.Es wird alles angerechnet wie Kindergeld und Unterhalt was ich total frech finde von der Regierung.Die haben genug da oben und wir der Kleine Bürger muss sehen wo er bleibt.Naja hoffe die bekommen es endlich mal mit und unterstützen Familien mal richtig und kürzen nicht nur. LG
Simon
20. September 2010 at 19:26
Hi Cindy,
dass ist wirklich ne schwierige Situation.
Hast du mit deinem Sachbearbeiter schonmal gesprochen, ob du Unterstüzung bekommen könntest? Wenn Du ein konkretes Jobangebot hast, lässt er sicher auf eine Regelung ein. Wie alt sind denn deine Kinder?
Hast Du vielleicht Mutter oder Vater noch in der Nähe? Mhhh… Mensch, da muss es doch eine Lösung für dich geben!
Dass das Kindergeld angerechnet wird finde ich auch nicht richtig. Ich hoffe, dass es dort mal eine Änderung geben wird – momentan sieht es leider nicht danach aus…
LG