1. Startseite
  2. »
  3. Familienleben
  4. »
  5. Wintergarten fürs Familiendomizil – lohnt sich das?

Wintergarten fürs Familiendomizil – lohnt sich das?

Wintergarten fürs Familiendomizil – lohnt sich das?

Die Entscheidung, ob das Eigenheim noch um einen Wintergarten erweitert werden sollte oder nicht, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, die individuell betrachtet werden müssen. Wir verraten Dir, worauf es bei diesem Thema alles ankommt, damit Du bestens vorbereitet bist.

Zusätzlicher Raum

Ein Wintergarten ist quasi ein zusätzlicher Raum, den Du auf vielfältige Weise nutzen kannst. Die meisten stellen einen großen Tisch und Sitzgelegenheiten hinein. So könnt Ihr mit der ganzen Familie zum Beispiel immer im Wintergarten essen. Besonders Tageslicht ist es schön, den Ausblick ins Grüne zu genießen und das Gefühl zu haben der Natur näher zu sein.

Im Wintergarten könnt Ihr aber auch viel spielen, den Kindern vorlesen, Hausaufgaben machen und lernen oder einfach mal nur entspannen und den Stress des Alltags hinter Euch lassen. Empfehlenswert ist es dafür auch einen Liegestuhl oder eine bequeme Lounge zu integrieren, damit Du Dich vollkommen entspannen kannst.

Ganzjährig nutzbar

Je nachdem wie gut der Wintergarten isoliert ist und auf welche Materialien und Bauweisen Du setzt, kannst Du ihn sogar das ganze Jahr über nutzen. Egal welches Wetter draußen herrscht, Du hast immer die Möglichkeit Zeit in Deinem Garten zu verbringen und der Natur näher zu sein.

Tagsüber benötigst Du auch kein Licht, da durch die Glasfronten genug Tageslicht ins Innere des Wintergartens gelangen kann. Das natürliche Licht hat auch einen positiven Einfluss auf Deinen gesamten Körper und kann die Stimmung heben und das allgemeine Wohlbefinden fördern. Besonders in den Wintermonaten kann dies ein großer Vorteil sein.

Planung, Kosten und Genehmigung

Wenn Du vorhast, einen Wintergarten zu kaufen, solltest Du Dir im Vorfeld erstmal Gedanken über einen geeigneten Standort machen. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, wie zum Beispiel die Sonneneinstrahlung, die Aussicht, der Zugang zum Haus und generell die baulichen Gegebenheiten des Grundstücks.

Im Vorfeld solltest Du Dir auch in jedem Fall Gedanken über die Kosten und die Finanzierung des Wintergartens machen. Stelle ein realistisches Budget auf, das zur Verfügung und plane alle relevanten Kosten ein. Am besten Du planst auch einen kleinen Puffer ein, es kann immer noch etwas dazukommen.

Um einen Wintergarten bauen zu können, benötigst Du eine Genehmigung. Informiere Dich also bereits im Vorfeld über die örtlichen Bauvorschriften und Genehmigungsverfahren, damit Du die Auflagen entsprechend einkalkulieren kannst. Generell solltest Du den Antrag so früh wie möglich einreichen, damit die Planung und dann auch der Bau schnell beginnen kann.

Bei der Planung solltest Du auf Deine eigenen Vorlieben und Bedürfnisse achten, was die Gestaltung des Wintergartens angeht. Außer Acht lassen solltest Du dabei nicht Faktoren wie geeignete Materialien und eine sinnvolle Ausstattung. Manche Materialien eignen sich besser als andere, da sie beispielsweise die Temperatur besser regulieren können. So wird es im Sommer nicht zu heiß und im Winter wird es nicht zu kalt.

Bau und Wartung

Sobald alle Genehmigungen vorhanden sind und die Planung bis ins Detail abgeschlossen ist, kann mit dem Bau begonnen werden. Stelle sicher, dass Du ein qualifiziertes Unternehmen mit dem Bau beauftragst, damit es nicht zu Komplikationen kommt. Generell ist ein Wintergarten aber recht schnell errichtet, sodass Du schon bald die ersten Tage mit Deiner Familie dort verbringen kannst.

Ein Wintergarten sollte dann in regelmäßigen Abständen auch gewartet werden. Prüfe von Zeit zu Zeit die Dichtungen und stelle sicher, dass sich alle Türen richtig öffnen und schließen lassen. Sollten Dir irgendwelche Veränderungen auffallen, besprich diese lieber direkt mit einem zuständigen Handwerker, damit keine größeren Probleme entstehen.

Vielseitig nutzbar

Ein Wintergarten ist sehr vielseitig nutzbar. Besonders Familien können hier viele Aktivitäten ausführen oder gemeinsam Essen und Zeit verbringen. Der Bau muss trotzdem gut überlegt sein und so ist eine detaillierte Planung für einen reibungslosen Ablauf von großer Bedeutung.

Ähnliche Beiträge

Die mobile Version verlassen