Startseite » Familienleben » Ausbildung » BAföG » Elternunabhängiges BAföG 2012

Elternunabhängiges BAföG 2012

Elternunabhängiges BAföG 2012

Möchten Studierende die Unterstützung des Staates in Anspruch nehmen, wird das Gehalt der Eltern in die Berechnung einbezogen. Ergo heißt elternunabhängiges BAföG, dass hier das Gehalt von Vater und Mutter keine Rolle spielt.

Der Antrag dieser Hilfe hängt von verschiedenen Bedingungen ab. So wird das eigene Einkommen angerechnet und das Gehalt des Lebenspartners ebenfalls in die Berechnungen eingebracht.

Junge Studenten haben nur in Ausnahmefällen die Möglichkeit, dass sie auf das elternunabhängige BAföG zurückgreifen können. Dazu zählen unter anderem, dass die Eltern des Antragstellers unbekannt verzogen sind oder es sich bei dem Studenten um eine Vollwaise handelt.

Antrag auf elternunabhängiges BAföG 2012

Auch ohne Hochschulabschluss studieren?!

In Deutschland besteht die Möglichkeit, dass man auch ohne Hochschulabschluss studieren kann. Wer nach fünf Jahren der Berufsausübung die Universität besuchen möchte, der kann elternunabhängiges BAföG beantragen.

Das gilt ebenfalls, wenn der allgemeine Hochschulabschluss nachgeholt wird. Besucher eines Abendgymnasiums bekommt vom Grundsatz her die Art der Unterstützung bewilligt.

Das gilt zunächst nur bis zum erfolgreichen Abschluss. Ein sich daran anschließendes Studium ist damit nicht automatisch gefördert.

Studenten, die zum Beginn ihres Hochschulbesuches bereits über 30 Jahre alt sind, können in bestimmten Situationen auf das elternunabhängige BAföG zurückgreifen. Das ist dann der Fall, wenn sie auf dem zweiten Bildungsweg die allgemeine Hochschulreife erworben haben und sofort mit dem Studium beginnen. Die Vokabel unverzüglich wird bei diesen Anträgen sehr genau geprüft.

Der Studierende muss selbst dann das erste Semester besuchen, wenn es seinen Vorstellungen vom Standort der Uni nicht entspricht. Meldet sich jemand zwischen dem 30. und 35. Geburtstag zu einem Masterstudiengang an, hat er Anspruch auf elternunabhängiges BAföG. Rücksicht wird ebenfalls dann genommen, wenn familiäre Gründe den Beginn des Studiums in jungen Jahren nicht ermöglichten. Häufig handelt es sich dabei um Väter oder Mütter, denen zunächst der Nachwuchs wichtiger war als die Ausbildung.

Bezug vom elternunabhängigen BAföG 2012

Antrag auf Unterstützung

Jeder, der unverschuldet bedürftig wurde und bisher kein BAföG erhielt, hat gute Aussichten, dass sein Antrag auf Unterstützung bewilligt wird.

Beispiele dafür sind eine Scheidung mit der Pflicht zur Unterhaltszahlung oder der Tod des Ehepartners.

Der Antragsteller darf hier keine andere Ausbildung abgeschlossen haben, die durch BAföG gefördert wurde. Dabei muss erwähnt werden, dass eine reale Bedürftigkeit zutreffend sein muss. Kapitalvermögen oder geerbte Immobilien führen stets zu einem negativen Bescheid der Bewilligungsbehörde.

Bei allen Bedingungen gilt auch beim elternunabhängigen BAföG eine wichtige Ausnahme. Sie greift dann, wenn Vater und Mutter nicht bereit sind, ihre Kinder beim Bestreben nach einer guten Ausbildung, angemessen zu unterstützen. Der Unterhaltsbeitrag, welcher über die üblichen Zahlungen des BAföG hinausgeht, wird dann als Darlehen gewährt. Die Behörde holt sich das Geld von den Eltern zurück. Der Studierende muss sich nicht selber darum kümmern und kann unbesorgt seinem Studium nachgehen.

Sehr genau nach den Bedingungen erkundigen

Zusammenfassend gilt die Feststellung, dass elternunabhängiges BAföG vornehmlich älteren Studenten bewilligt wird.

Bevor diese sich um die Hochschulausbildung bemühen, sollten sie sich sehr genau nach den Bedingungen erkundigen.

Häufig werden sie von den Sachbearbeitern der Bewilligungsbehörde gut beraten. Im Internet finden Interessierte ebenfalls umfassende Auskunft über elternunabhängiges BAföG. Es muss dabei allerdings beachtet werden, dass die Voraussetzungen sich in den einzelnen Bundesländern unterscheiden können.

Dieser Artikel stellt keine Rechtsberatung dar. Ich kann keine Garantie oder Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der gemachten Angaben übernehmen. Diese Schilderungen sind reine Erfahrungswerte und beruhen auf meinen persönlichen Erlebnissen und Einschätzungen. Dieser Artikel stellt nur meine eigene Meinung dar!

Alles Liebe
euer Simon

Bildquellen
Artikelbild: ©panthermedia.net Yuri Arcurs
Oben-Links: ©panthermedia.net Yuri Arcurs
Mitte-Rechts: ©panthermedia.net Erwin Wodicka
Unten-Links: ©panthermedia.net Shirley Hu Xiao Fang

Ähnliche Beiträge